Ausstellung am Institut für Romanistik der Universität Wien
18.11.-16.12.2023
Gabriela Mistral, hija de un pueblo nuevo
Organisiert von Benjamin Loy und Teresa Hiergeist in Kooperation mit der Botschaft von Chile in Österreich, der Biblioteca Nacional de Chile und der Dirección de Asuntos Culturales (DIRAC) des chilenischen Außenministeriums
Die zweisprachige Ausstellung im Erdgeschoss des Instituts für Romanistik stellt das Leben und Werk der chilenischen Dichterin Gabriela Mistral vor, der ersten iberoamerikanischen Literaturnobelpreisträgerin. Die Ausstellung setzt sich aus Material der chilenischen Nationalbibliothek, dem Historischen Generalarchiv des chilenischen Außenministeriums und dem Museo Gabriela Mistral in Vicuña zusammen und zeichnet die detail- und ereignisreiche Geschichte der Verleihung des Literaturnobelpreises 1945 an Mistral nach. Ihr umfangreiches Werk aus Prosa und Lyrik hat die weltweit als Gabriela Mistral bekannte Lucila Godoy Alcayaga, die 1889 in einem kleinen Dorf im chilenischen Valle de Elqui zur Welt kam, zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahr 1957 zu einer der kraftvollsten amerikanischen Stimmen des 20. Jahrhunderts werden lassen.
Gabriela Mistral, hija de un pueblo nuevo
16.12.2022
Verwandte Dateien

© Exposición-2022, Gabriela Mistral