Im Sommersemester 2023 bestreiten die Lehrenden des Instituts für Romanistik gemeinsam eine Ringvorlesung. Sie integriert sprach-, kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Beiträge und widmet sich den vielfältigen Facetten von Komik und Humor. Die Vorlesung findet dienstags 17.15-18.45 in ROM 1 statt. Sie ist als Alternative Erweiterung oder Wahlfach anrechenbar.
Programm
21.03. Jörg Türschmann | Kleingeist oder Weltenlenker? Die Allmachtsphantasien der Amélie Poulain
28.03. Gualtiero Boaglio | Über Sprache lachen. Formen des Humors in den Social Media der Romania
18.04. Margot Lachkar/Stefanie Mayer | Gegen und ohne das Patriarchat lachen. Humor als feministische Subversionsstrategie in der mexikanischen und französischen Gegenwartsliteratur
25.04. Mario Rossi | Von der Tragödie zur Komödie: Wie die dramatischen Ereignisse des 2. Weltkrieges im italienischen Kino Stoff für eine Tragikomödie geliefert haben
Elisabeth Fraller | Lachen in der Krise? Die commedia all‘italiana zwischen Kritik und Katharsis
02.05. Simon Kroll | Lope und Calderón: Meister der Komik
Jutta Fortin | Marivaux und die französische Liebeskomödie im achtzehnten Jahrhundert
09.05. Wolfram Aichinger | Der komische Calderón: Spiegel einer Zeit und Grundgrammatik des Komischen
16.05. Javier Bru-Peral | Politisierung des Humors in der Zeit der Diktatur und des Übergangs in Spanien
23.05. Renaud Lagabrielle | Un comique laïc? A propos de la comédie Cherchez la femme de Sou Abadi (2017)
Eva Vetter | Débats sérieux à travers les caricatures. La lutte écologique en France
06.06. Eva-Maria Remberger | Sprachwitz: Zum kreativen Umgang mit Regeln, Unregeln und Unregelmäßigkeiten
Ingo Pohn-Lauggas | Don Camillos Mondo piccolo: Kalter Krieg und Ironie
13.06. Kathrin Sartingen | Komik im kubanischen Kino
Matthias Hausmann | Humor als Signum des Menschen? Roboter und Komik in Jean-Pierre Jeunets BigBug (2022)
20.06. Petrea Lindenbauer | Tragikomisches aus dem rumänischen Kommunismus
Florin Oprescu | Romanian humor today, between highbrow and lowbrow. The sitcom Las Fierbinti (2012-) as a social symptomatology
27.06. Abschlussklausur
Komik und Humor in der Romania
27.06.2023

© ROM; Ringvorlesung 2023